Stellenangebote

Kitaleitung Kita Holtland

Für unsere Kita Holtland suchen wir zum 01.04.2025 eine Kitaleitung (m/w/d)!

(unbefristet, 38,5 Wochenstunden, davon 28,5 Leitungsstunden und 10 Stunden im Gruppendienst) Eine Bewerbung ausschließlich auf die Leitungsstunden ist möglich.

Sie sind staatlich anerkannte(r) Kindheitspädagoge*InSozialpädagoge*In oder Erzieher*In (m/w/d) bzw. verfügen über eine laut Kindertagesstättengesetz gleichwertige Qualifikation?
Sie haben schon einmal einen Kindergarten geleitet und bringen vielfältige Erfahrungen im Bereich Mitarbeiterführung und in der Weiterentwicklung pädagogischer Konzeptionen mit?

Neben Fachkompetenz wünschen wir uns eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die Freude an der Arbeit mit Kindern hat und ein offenes, engagiertes Team leiten will. Das religionspädagogische Arbeiten in einer evangelischen Einrichtung ist Ihnen selbstverständlich und Sie sind Mitglied der evangelisch-lutherischen Kirche.

Idealerweise sind Ihnen Verwaltungsvorgänge in einer Kindertagesstätte nicht fremd und Sie beherrschen den in diesem Zusammenhang nötigen Umgang mit elektronischen Medien.

Wenn Ihnen die Förderung von Kindern am Herzen liegt, Sie sich durch Eigeninitiative und Engagement auszeichnen und Sie gern im Team arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 12.01.2025.

Bitte beachten Sie: Vorstellungsgespräche finden vorrangig am 27. Januar 2025 ab 16.00 Uhr statt!

Was wir Ihnen bieten

Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach TVöD (TVöD SuE S16) sowie die üblichen kirchlichen Sozialleistungen (z.B. Zusatzversorgungskasse). Eine Weitergewährung Ihrer bei einem anderen Arbeitgeber bereits erlangten Stufen ist i.d.R. bei entsprechendem Nachweis möglich.

Als Bestandteil unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements haben wir uns HanseFit angeschlossen und bieten Dienstrad-Leasing an. Informationen zum Firmenfitness-Netzwerk HanseFit, eine Liste der dazugehörigen Fitnessstudios, Schwimmbädern usw. finden Sie hier.

Fortbildungen sind für uns selbstverständlich. Alle Kitas erstellen eine Fortbildungsplanung, so wird sichergestellt, dass unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte und individuelle Interessen hinsichtlich der Teilnahme (auch an Langzeit-)Fortbildungen  berücksichtigt werden können.

Wir bieten Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung durch den Wechsel ("Versetzung") von einer Einrichtung in eine andere, z.B. um ein anderes Arbeitsfeld (Krippe, Kiga, Hort) oder eine andere konzeptionelle Ausrichtung kennenzulernen, sich regional zu verändern oder auch um einen besonderen Aufgabenbereich wie Sprachförderung zu übernehmen.

Unsere Kitas arbeiten nach dem Qualitätsmanagementsystem QMSK®, dadurch erfolgt eine regelmäßige (interne) Qualitätskontrolle und -entwicklung.

Sie sind eingebunden in das Netzwerk und die Struktur unseres Verbandes: durch verschiedene Arbeitsgruppen kommen Sie in Kontakt und Austausch mit Ihren Leitungskolleg*innen aus den anderen Kitas unseres Verbandes (z.B. Arbeitstreffen und Klausurtagungen für Kitaleitungen, kollegiale Beratung, Qualitätszirkel...). Darüber hinaus beraten und begleiten unsere Fachberaterinnen die Teams unserer Kitas nach Bedarf/zu konkreten Fragestellungen oder auch allgemein zur Reflexion der gemeinsamen Arbeit im Team.

Bitte beachten Sie

Die Tätigkeit als Leitung einer Kindertagesstätte ist mit Entscheidungsverantwortung und Außenwirkung
im Bereich der evangelischen Bildung verbunden. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD für die Mitarbeit voraus.
Bitte denken Sie daher an eine Angabe zu Ihrer Konfession in Ihrem Lebenslauf!

Bewerbungen von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.

Bewerbungen per E-Mail

senden Sie bitte ausschließlich im pdf-Format an kitaverband.emden-leer-rhauderfehn@evlka.de

Bewerbungen per Post

senden Sie bitte an
Frau Anne Lammers
Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Emden-Leer-Rhauderfehn
Hoheellernweg 3
26789 Leer

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt per Mail mit pdf-Dokumenten.

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet, Papierunterlagen und pdf-Dateien werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Verzichten Sie daher bitte auf Bewerbungsmappen.

Für folgende Kitas suchen wir jeweils zum nächstmöglichen Zeitpunkt pädagogische Fach- bzw. Assistenzkräfte (m/w/d):

Kita Pastorenkamp (Leer)

  • Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für 30 Wochenstunden für den Hort (unbefristet).
  • Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für 36,5 Wochenstunden (unbefristet) für die Krippe.
  • Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für 35 Wochenstunden für die Krippe (25 Stunden unbefristet, 10 Stunden vorerst befristet im Rahmen einer Langzeiterkrankung, eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist vorgesehen).

Hier geht's zur Homepage der Kita Pastorenkamp.

 

Kita Regenbogenland (Leer)

  • Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für 37,5 Wochenstunden für die Ganztagsgruppe im Kindergarten (25 Stunden unbefristet, 12,5 Stunden vorerst befristet im Rahmen einer Langzeiterkrankung, eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist vorgesehen).

Hier geht's zur Homepage der Kita Regenbogenland in Leer.

 

Kita Wolthusen (Emden)

  • Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für die Ganztagsgruppe. Der Stundenumfang kann zwischen 30 und 38,5 Wochenstunden flexibel vereinbart werden. Die Anstellung erfolgt unbefristet.
  • Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für 39 Wochenstunden (unbefristet) für die Krippengruppe.
  • Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für 20 Wochenstunden (unbefristet) für gruppenübergreifende Tätigkeiten in der Kita.
  • Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für 38 Wochenstunden für die Integrationsgruppe (25 Stunden unbefristet, 13 Stunden vorerst befristet im Rahmen einer Elterzeitvertretung bis Sommer 2027).

Hier finden Sie mehr Informationen über die Kita Wolthusen (Emden).

 

Kita Klostermoor

  • Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für 16 Wochenstunden (unbefristet) für gruppenübergreifende Tätigkeiten.
  • Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für 39 Wochenstunden als Gruppenleitung am Nachmittag und für gruppenübergreifende Tätigkeiten am Vormittag (25 Stunden unbefristet, 14 vorerst befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung, eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist vorgesehen).

Hier geht's zur Homepage der Kita Klostermoor.

 

Was wir Ihnen bieten

Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach TVöD sowie die üblichen kirchlichen Sozialleistungen (z.B. Zusatzversorgungskasse). Eine Weitergewährung Ihrer bei einem anderen Arbeitgeber bereits erlangten Stufen ist i.d.R. bei entsprechendem Nachweis möglich.

Als Bestandteil unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements haben wir uns HanseFit angeschlossen. Informationen zum Firmenfitness-Netzwerk HanseFit, eine Liste der dazugehörigen Fitnessstudios, Schwimmbädern usw. finden Sie hier.

Zudem bieten wir die Möglichkeit des Dienstradleasings.

Fortbildungen sind für uns selbstverständlich. Alle Kitas erstellen eine Fortbildungsplanung, so wird sichergestellt, dass unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte und individuelle Interessen hinsichtlich der Teilnahme (auch an Langzeit-)Fortbildungen  berücksichtigt werden können.

Wir bieten Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung durch den Wechsel ("Versetzung") von einer Einrichtung in eine andere, z.B. um ein anderes Arbeitsfeld (Krippe, Kiga, Hort) oder eine andere konzeptionelle Ausrichtung kennenzulernen, sich regional zu verändern oder auch um einen besonderen Aufgabenbereich wie Sprachförderung zu übernehmen.

Unsere Kitas arbeiten nach dem Qualitätsmanagementsystem QMSK®, dadurch erfolgt eine regelmäßige (interne) Qualitätskontrolle und -entwicklung.

Sie sind eingebunden in das Netzwerk und die Struktur unseres Verbandes: durch verschiedene Arbeitsgruppen kommen Sie in Kontakt und Austausch mit Fachkräften aus anderen Kitas unseres Verbandes (z.B. Arbeitstreffen für Erstkräfte in Krippen- oder Ganztagsgruppen, für stellvertretende Kitaleitungen...). Darüber hinaus beraten und begleiten unsere Fachberaterinnen die Teams unserer Kitas nach Bedarf/zu konkreten Fragestellungen oder auch allgemein zur Reflexion der gemeinsamen Arbeit im Team.

 

Bewerbungsfrist

Sofern nicht anders angegeben, sind Bewerbungen fortlaufend möglich bis zur Besetzung aller Stellen.

Weitere Stellenausschreibungen folgen in Kürze!

(Stand: 12.12.2024)

Für alle Stellenausschreibungen gilt

Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft im Bereich Kita hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus.

Bitte denken Sie daher an eine Angabe zu Ihrer Konfession in Ihrem Lebenslauf! 

 

Bewerbungen von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.

Bewerbungen per E-Mail

senden Sie bitte ausschließlich im pdf-Format an kitaverband.emden-leer-rhauderfehn@evlka.de

Bewerbungen per Post

senden Sie bitte an
Frau Anne Lammers
Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Emden-Leer-Rhauderfehn
Hoheellernweg 3
26789 Leer

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt per Mail mit pdf-Dokumenten.

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet, Papierunterlagen und pdf-Dateien werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Verzichten Sie daher bitte auf Bewerbungsmappen.