Kita Paulus - Emden

Ev.-luth. Paulus-Kita Emden

4 Gruppen

  • eine Krippengruppe von 8.00 bis 14.00 Uhr
    • mit einer Früh-Sonderöffnung von 07.30 bis 08.00 Uhr
  • eine Kindergartengruppe von 8.00 bis 14.00 Uhr
  • eine Ganztags-Kindergartengruppe von 8.00 bis 14.30 Uhr
    • für beide Gruppen wird eine gemeinsame Früh-Sonderöffnung von 7.30 bis 8.00 Uhr angeboten
  • Schulkindbetreuung ("Hort") von 15.15 bis 17.15 Uhr für Kinder der Grundschule Grüner Weg, die dort das Ganztagsangebot nutzen .Außerhalb der Kita-Schließzeit findet die Betreuung in den Schulferien von 8.00 bis 17.15 Uhr statt.

 

Die Kindertagesstätte Paulus bietet insgesamt 75 Plätze für Kinder im Alter von sechs Monaten bis zum Ende der Grundschulzeit an.

Das Team besteht derzeit aus 16 pädagogischen Fachkräften. Diese werden in ihrer Arbeit von einer Köchin, der Hauswirtschaftskraft, den Reinigungskräften, Praktikanten/-innen und Auszubildenden unterstützt.

 

Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit

Neben der religionspädagogischen Arbeit gehören Inklusion und Sprachförderung zu den Schwerpunkten unserer Einrichtung.
Als Teil des evangelischen Profils unserer Kindertageseinrichtung ist eine Werte bezogene Erziehung und Bildung und eine offene Haltung der Mitarbeitenden zu den religiösen Fragen und Vorstellungen der Kinder von besonderer Bedeutung. Ergänzend finden regelmäßig Gottesdienste mit Pastorin Schulz statt.

Für die Sprachförderung stehen uns zusätzliche Fachkräfte zur Verfügung, die in Kleingruppen, sowie alltagsintegriert im Gruppengeschehen die Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung unterstützen und fördern. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit der benachbarten Grundschule zusammen
 
Da wir ganzheitlich arbeiten, sehen wir es auch als unsere Aufgabe, den Kindern ein Gefühl für eine ausgewogene Ernährung zu vermitteln und ihnen diese zu ermöglichen. Daher bieten wir in unserer Einrichtung täglich ein Frühstücksbuffet und ein ausgewogenes Mittagessen, das von unserer Köchin vor Ort frisch für die Kinder zubereitet wird. So haben wir auch die Möglichkeit, besondere Bedürfnisse bei der Ernährung (z.B. aufgrund von Allergien oder aus religiösen Gründen) zu berücksichtigen.

Standort

Kindertagesstättenverwaltung - Elternbeiträge Nicole Preuss