Kita St. Martin - Remels

Ev.-luth. Kita St. Martin Remels

7 Gruppen

  • 1 Krippengruppe von 08.00 bis 13.00 Uhr
    • ergänzend wird eine Früh-Sonderöffnung von 07.30 bis 08.00 Uhr angeboten
    • und eine Mittags-Sonderöffnung von 13.00 bis 13.30 Uhr und von 13.30 bis 14.00 Uhr
  • 4 Kindergartengruppen am Vormittag
    • eine Gruppe von 08.00 bis 12.30 Uhr
    • eine von 08.00 bis 13.00 Uhr
    • eine Integrationsgruppe von 07.30 bis 12.30 Uhr
    • eine Integrationsgruppe von 8.00 bis 13.00 Uhr
      • für diese Gruppen gibt es ergänzende Sonderöffnungszeiten am Mittag von 12.30 bis 13.00 Uhr, 13.00 bis 13.30 Uhr und 13.30 bis 14.00 Uhr
  • eine Ganztagsgruppe von 08.00 bis 15.30 Uhr
  • für diese 5 Gruppen wird eine Früh-Sonderöffnung von 07.00 bis 08.00 Uhr angeboten
  • eine verkleinerte Regelgruppe am Nachmittag von 12.30 bis 17.30 Uhr (läuft zum 31.07.2023 aus)

 

Unsere Kita bietet insgesamt bis zu 144 Plätze für Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung.

Das pädagogische Team besteht derzeit aus 24 Fachkräften, darunter heilpädagogische Fachkräfte und zwei "Zusatzkräfte Betreuung" (zusätzliche Fachkräfte im Rahmen der Richtlinie Qualität in Kitas).

Unser Familienzentrum ist ein offenes Haus für alle Kinder und Erwachsenen. Wichtiger Kern unserer Arbeit ist die "Pädagogik der Nicht-Aussonderung".

Alle Kinder, ungeachtet ihrer Herkunft, Religion, Beeinträchtigung, Bevölkerungsschicht, Persönlichkeit sowie ihrer Fähigkeiten und ihres Intellekts, sollen bei uns die individuelle Betreuung und Förderung erhalten, damit eine bestmögliche Entwicklung stattfinden kann. Entsprechend unserer Überzeugung nehmen die Kinder mit erhöhtem Förderbedarf oder anderen individuellen Förderschwerpunkten an allen Gruppenaktivitäten, den alltäglichen Lernwerkstätten sowie dem Freispiel teil.

Mit unseren 10 Lernwerkstätten setzen wir einen weiteren Schwerpunkt den Bildungsauftrag umzusetzen. Auf ganzheitliche Weise und mit vielfältigen Möglichkeiten unterstützen wir dadurch die Entwicklungsmöglichkeiten individuell für jedes einzelne Kind. Jedes Kind ist neugierig, will seine Welt mit allen Sinnen begreifen, aktiv sein, sich selbst ausprobieren und möchte Dingen auf den Grund gehen.

Kinder in christlicher Verantwortung zu erziehen bedeutet für uns, den Glauben im Alltag miteinander zu leben. Ergänzend findet einmal im Monat eine Andacht mit dem Pastor Tobias Kischstein statt. Die Lernwerkstatt "Kinder unterm Regenbogen" bietet den Kindern Material und Angebote sich intensiv mit den religionspädagogischen Themen auseinander zu setzen.

Einmal wöchentlich wird das Frühstück/Vespern, unter Mithilfe der Kinder durch ein gesundes Büfett ergänzt. Unser Mittagessen erhalten wir von der Lebenshilfe Leer, die die Mensa in der benachbarten Oberschule Uplengen betreibt.

 

Kontakt

Leitung: Meike Salge
Höststraße 11
26670 Uplengen
Tel.: 04956-1639
E-Mail: kita.remels@evlka.de

Standort

Kindertagesstättenverwaltung - Elternbeiträge Doris Goos